Geldanlage – ATX Prognose 2023 – Beste Aktien Ãsterreich – Empfehlungen
Anlage Prognose 2023 für Ãsterreich: Welche ATX-Titel sind 2023 interessant? Die Börse in Ãsterreich spielt in Europa eine gewisse Rolle. Zwar ist der ATX mit rund 2.500 bis 3.000 Punkten was seine Bewertung angeht nicht sehr stark, jedoch sind hier einige der besonders wichtigen Firmen in Ãsterreich gelistet. Nachdem es 2022 zu einem starken Verlust […]
Original Artikel anzeigen
Zunächst in Deutschland und in England ist nun auch das Werk in Steyr von Kurzarbeit betroffen. Wie bekannt wurde, hat das BMW-Werk in Steyr 800 Mitarbeiter von 4.400 Mitarbeitern zur Kurzarbeit angemeldet. Der Grund ist ein Mangel an Halbleiter-Chips. Jedoch ist nicht die gesamte Produktion betroffen, sondern lediglich zwei Montagebänder stehen still. Wie kam es […]
Original Artikel anzeigen
Einsteiger an der Börse, die gerade erst mit dem Handel beginnen, sind stets auf der Suche nach Tipps und Aktienempfehlungen. Da wir kein Finanzberater sind, dürfen und möchten wir keine Empfehlungen in diesem Ratgeber aussprechen. Grundsätzlich trägt jeder Investor selbst das Risiko, wenn er in Aktien investiert und hier aktiv werden möchte. Aus diesem Grund […]
Original Artikel anzeigen
Der Trend nach oben im Bereich Krypto-Währungen und Bitcoin ist auch in Ãsterreich angekommen. Das Interesse an dieser Form der Geldanlage ist im Steigen. Neue Kursrekorde beim Bitcoin-Kurs im Jahr 2021 sowie viele mediale Berichte tragen dazu bei, dass das Thema Bitcoin bei der Bevölkerung vermehrt wahrgenommen wird. Warum sollte man in Bitcoin investieren? Begrenztes […]
Original Artikel anzeigen
Kunden vor Depotwechsel: kostenlose Alternativen zum Broker flatex? Der Broker flatex hat in Deutschland auf seiner Homepage angekündigt, dass die Depotführung ab dem 1. März 2020 nicht mehr kostenfrei sein wird. Das bedeutet ganz konkret, dass man bei flatex ab diesem Stichtag 0,1% des Depotvolumens an Gebühren bezahlen muss. Fakt ist, dass somit schnell Summen […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!